Zum Hauptinhalt springen

+43 2243 280 76 | office@sekuranza.at | Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr und nach Vereinbarung | Kontakt

Betriebsrechtschutzversicherung

Für alle Fälle

In Streitfällen ist es immer gut, wenn man Verbündete hat. Eine Rechtschutzversicherung  steht an Ihrer Seite, wenn es darauf ankommt. Wir als Versicherungsmakler beraten Sie eingehend, wägen Optionen ab und finden gemeinsam die beste Rechtsschutzversicherung für Ihren Betrieb.

Diese Versicherung schützt sie sowohl in der außergerichtlichen Phase und auch dann, wenn Streitfälle vor Gericht landen. Sie deckt die Kosten für Anwälte, Gutachter und Prozesse und leistet damit einen wesentlichen Beitrag dazu, dass Sie zu Ihrem Recht kommen.

Wenn Sie Rechtsstreitigkeiten also nicht alleine schultern wollen, ist eine Betriebsrechtsschutzversicherung mit einer hohen Versicherungssumme unentbehrlich.

Um Ihr Recht durchzusetzen, brauchen Sie professionelle Unterstützung. Die Betriebsrechtsschutzversicherung steht Ihnen in rechtlichen Belangen zur Seite - von kompetenter Beratung bis hin zur Übernahme von Verfahrens-, Anwalts- und Sachverständigenkosten. 

Die Leistungen im Überblick

Für Ihren Betrieb

  • Schadenersatz- & Straf-Rechtsschutz (inkl. Verbandsverantwortlichkeitsgesetz) 
  • Arbeitsgerichts-Rechtsschutz 
  • Sozialversicherungs-Rechtsschutz 
  • Beratungs-Rechtsschutz 
  • Versicherungsvertrags-Rechtsschutz 
  • Mediation/Diversion 
  • Steuer-Rechtsschutz 
  • Daten-Rechtsschutz
  • Ausfallsversicherung 

Für Ihre DienstnehmerInnen im Zusammenhang mit der Tätigkeit im Betrieb 

  • Schadenersatz- & Straf-Rechtsschutz
  • Sozialversicherungs-Rechtsschutz 

Für Sie und Ihre Familie 

  • Schadenersatz- & Straf-Rechtsschutz für Privat- und Berufsbereich 
  • Arbeitsgerichts-Rechtsschutz für Berufsbereich 
  • Sozialversicherungs-Rechtsschutz für Privat- und Berufsbereich 
  • Beratungs-Rechtsschutz für Privat- und Berufsbereich 
  • Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz für Privatbereich 
  • Ausfallsversicherung
Ist eine Rechtschutzversicherung für Firmen sinnvoll?
Absolut! Bereits mit überschaubaren Prämien kann man das Kostenrisiko im Rechtsstreit massiv verringern.
Worauf ist beim Abschluss eines betrieblichen Rechtschutzes zu achten?
Es ist darauf zu achten, dass die Deckungssumme nicht zu niedrig angesetzt wird.
Worauf ist bei einer Rechtschutzversicherung zu achten?
Beim Abschluss einer Firmenrechtschutzversicherung müsse sich sich überlegen, welche Bereiche und Risiken abgedeckt werden müssen.

In 3 Schritten zur Firmenrechtschutzversicherung

Wir unterstützen Sie bei der Erhebung Ihres Versicherungsbedarfs. Dieser orientiert sich an Ihrer aktuellen Wohn- und Familiensituation.

Wir entwickeln für Sie das optimale Angebot mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auf Basis Ihrer Daten.

Sie bleiben über die gesamte Laufzeit betreut, falls es zu Änderungen Ihrer Familien- und/oder Wohnsituation kommt.


Portrait Jasmin Peyer

Jasmin Peyer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kundenstimmen

"Bin sehr zufrieden mit der sehr schnellen und professionellen Abwicklung meiner Belange. Ich kann das Sekuranza Team nur weiter empfehlen."

Dagmar Körmer

"Ich bin seit ca. 20 Jahren zufriedener Kunde von Herrn Hassler. Vor allem bei Haus- und Rechtsschutzversicherung sowie bei Kapitalanlage. "

Brunold Loidl

"Das Team von Herrn Lenz beratet mich schon die Hälfte meines Lebens und dies großartig. Sie beraten mich in allen Lebenslagen, kümmern sich um jede Kleinigkeit und lösen jegliche Probleme in Schadensfällen. Genau das erwarte ich mir von einem Versicherungspartner. Herzlichen Dank!"

Markus Bacher

"Ich möchte Herrn Hassler für die rasche und kompetente Bearbeitung schon über viele Jahre sehr herzlich danken. Sekuranza kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen."

Dipl.Ing. Alfred Rath

"Das gesamte Team ist immer für mich da, es gibt kein Problem, das sie nicht lösen können. Egal mit welchem Anliegen ich komme, es wird alles sofort und verlässlich erledigt. Super freundlich und hilfsbereit und nur zu empfehlen" :)"

Angela Lindtner

"Hervorragende Betreuung - ich bin seit viele Jahren zufriedener Kunde des Hauses und empfehle Herrn Hassler und das Sekuranza Team auch gerne weiter, hier ist man gut aufgehoben - sowohl fachlich kompetent als auch auf persönlicher Ebene."

Christof Kier

"Fühle mich bei Ihnen gut beraten und vor allem gut aufgehoben! Ich werde sie in jedem Fall weiterempfehlen und vermutlich auch noch mit weiteren Anliegen meinerseits aufsuchen."

Lukas Bauer

"Egal wer aus dem Team; immer werde ich sehr gut beraten, hervorragend betreut und bestens informiert und das Alles stets rasch, freundlich und vor allem kundenorientiert. Das hatte ich sonst im Versicherungsbereich woanders nicht; deshalb bin ich inzwischen ein langjähriger, zufriedener Kunde!"

Roman Eireiner

    Wir beantworten Ihre Fragen

    • Ist eine Rechtsschutzversicherung für Firmen sinnvoll?

      Die Kosten eines Rechtsstreits können für Firmen eine große finanzielle Herausforderung darstellen. Abhängig von Streitwert und Verfahrensdauer können die Gerichtskosten im sechsstelligen Bereich liegen.

      Dieses Risiko kann auch mit überschaubaren Prämienhöhen an den Rechtschutzversicherer ausgelagert werdne.

    • Worauf müssen Sie beim Abschluss einer Firmenrechtsschutzversicherung achten?

      Beim Abschluss einer Firmenrechtsschutzversicherung müssen Sie darauf achten, dass die Deckungssumme nicht zu niedrig angesetzt ist. Ein gerichtliches Verfahren kann sich über mehrere Jahre ziehen. Je länger das Verfahren dauert, desto mehr Kosten fallen an. Daher ist eine Deckungssumme von mindestens 300.000 Euro erforderlich, noch besser ist eine unlimitierte Versicherungsssumme.

    • Was versteht man unter Wartefristen?

      Bei einer Firmenrechtsschutzversicherung sind Wartefristen weitverbreit. Das heißt: Sie erhalten nur für jene Schadensfälle Versicherungsschutz, die sich eine gewisse Zeit nach Versicherungsabschluss ereignet haben. Es macht daher keinen Sinn, eine Rechtschutzversicherung erst dann abzuschließen, wenn Sie ahnen, dass ein rechtliches Verfahren auf Sie zu kommt. Je nach Baustein ist diese unterschiedlich - sie varriert zwischen 0 und 9 Monaten.

    • Weshalb ein Rechtsschutz für eine Firma sinnvoll ist?

      Es gibt tausende Gesetzte und Verordnungen, die man als Unternehmer kennen und einhalten muss. Schneller als einem lieb ist, findet man sich gerade im Betriebsbereich vor Gericht wieder. Von der offenen Kundenrechnung bis zum Zwist mit einem Mitarbeiter, gehören Differenzen eigentlich schon fast zur Tagesordnung. Hier können Sie  durch einen Anwalt an Ihrer Seite Ärger, Kosten und Zeit sparen.  

      Sie entscheiden, welches Rechtsgebiet für Sie besonders wichtig ist: Vertrags-Rechtsschutz, Arbeitsgerichts-Rechtsschutz, Straf-Rechtsschutz u.v.m. 

    • Was bedeutet Streitwertgrenze?

      Im Betriebsbereich wird beim Allgemeinen Vertrags-Rechtsschutz von Ihnen gewünschte Obergrenze festgelegt bis zu der Sie abgesichert sein möchten.  Im Streitfall dürfen dann Forderungen und Gegenforderungen zusammen diese definierte Grenze nicht überschreiten, damit Versicherungsschutz besteht.